ToolBox – Tanz Improvisation Performance – WORKSHOP Serie 

5 Wochenenden • August bis Dezember 2025

Die künstlerisch-choreografischen Werkzeuge für die Gestaltung von Improvisationen sind zentrales Thema.

„Wenn ich improvisiere, bin ich immer in einer anspruchsvollen Mehrfachrolle: zeitgleich Autor*in, Performer*in und Choreograf*in, somit auf vielen Ebenen verantwortlich für eine spannende Kreation“.
Klingt kompliziert? Ist aber machbar!“

Für das Gelingen hilft es, die Möglichkeiten genauer zu kennen. Dazu erforschen wir Aspekte von Dynamik, Timing, Energie und Emotion. Wir beleuchten Musik-, Figur- und Raum Fragen und untersuchen deren Umsetzung Einzel- und Gruppenkonstellationen.

Unzählige Impro Sessions werden wir gemeinsam gestalten, outdoor und indoor. Dabei ungebremste Kreativität und Lebendigkeit erleben – bei uns selbst und gemeinsam mit anderen.

Ein Riesen Geschenk!

Die Workshops sind einzeln buchbar. Die Teilnahme an mehreren /allen Terminen (Paket) erleichtert den Zugang zu dem Themenkomplex, stärkt die gemeinsame Energie und den Teamspirit. Auch ein gutes Körpergefühl, Impro Erfahrung und Lust auf Bühnenabentuer sind hilfreich.

Außerdem gibt’s Rabatt für die Paket Buchung: 5 WE buchen / nur 4 WE bezahlen !

Anmeldung & Infos: Rolf Hammes 0178-6142279 rolfhammes@gmail.com

Termine: 16/17 Aug, 20/21 Sept, 11/12 Okt, 8/9. Nov und 6/7 Dez 2025

Zeiten: jeweils Sa 14 – 18 h / So 11 – 15 h

Ort: tanzwerk Studio u.a. in/outdoor Locations in Bremen & umzu

Niveau: Mittelstufe & Fortgeschrittene

Beitrag: € 80 / € 70 (Einzelbuchung) • € 360 / € 280 (Paketbuchung 5 WE)

Dozent: Rolf Hammes

Tänzer, Performer, Choreograf, Dozent. Verbindet Aspekte aus Tanz, Kampfkunst, Theater und Körperarbeit mit einer besonderen Vorliebe für die Improvisation.

„TANZ TRIFFT KLANG“ Tanzperformance 12. September 2025

KULTUR FESTIVAL

V O N F R A U E N F Ü R A L L E

GROSS | ART | IGE FRAUEN

DIE MITTE(L) DES LEBENS

30. August – 5. Oktober 2025

Freitag 12. September 2025 | 18:00 Uhr

ANNE-KATRIN ORTMANN UND HANNELORE ERDMANN
präsentieren eine ausdrucksstarke Tanzperformance im Rahmen des Festivals. Begleitet werden sie dabei von Live-Musik: Mariska Nijhof (Akkordeon) spielt eigene Kompositionen, gemeinsam mit Laura Dümpelmann (Block-flöten) entstehen so klangliche Räume, in denen sich Bewegung und Musik unmittelbar begegnen.

Im Anschluss sind alle eingeladen, gemeinsam weiter zu tanzen – getragen von den Kompositionen Mariska Nijhofs.

Aikishintaiso Workshop im Garten 17. August 2025

Sonntag 11 – 14h

Aikishintaiso ist eine Japanische Bewegungskunst zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper. 

Aikishintaiso ist innere Kampfkunst. Wir begegnen uns selbst und lernen uns besser kennen.

Aikishintaiso ist eine Bewegungsmethode, die das Individuum in seiner Gesamtheit anspricht und ihm die Möglichkeit einer persönlichen Suche bietet.

Dieser Tag im Grünen bietet eine Gelegenheit, Inhalte, Arbeitsweise und Übungen kennen zu lernen oder zu vertiefen – je nach Erfahrungshintergrund.

Wir werden auf einer Wiese unter alten Bäumen praktizieren. Bei Regen steht uns ein kleines Studio zur Verfügung.

Der Workshop ist offen für alle, die regelmäßig praktizieren oder das Aikishintaiso kennenlernen möchten.

Ort: im Garten Hubertushöhe 3, 28201 Bremen

Workshopbeitrag: 40 €

Information und Anmeldung: +4915170174299 mail@anne-katrinortmann.de

Tanzreise Insel Hiddensee 1.-5. September 2025

Für alle, die Urlaub & Tanz kombinieren wollen bieten wir auch 2025 eine Tanzwoche auf der autofreien und zauberhaften Ostsee Insel Hiddensee an. Wir nutzen verschiedene künstlerisch-choreografische Werkzeuge für die Gestaltung von outdoor Improvisationen und erleben unsere ungebremste Kreativität und Ausdruckskraft – immer im Dialog mit der sehr inspirierenden Insel Natur.

Wer Lust verspürt auf dieses intensive Abenteuer am Meer, sei herzlich willkommen. Anmeldung ab Okt 2024 empfohlen, da Workshop & Ferienwohnung schnell ausgebucht sind. Für die Fewo Suche und sonstige Infos zur Insel: www.seebad-hiddensee.de

Leitung: Anne-Katrin Ortmann & Rolf Hammes

Termin: 1. – 5. Sept 2025 • täglich 5 Stunden

Beitrag: € 300 / € 250 ermäßigt

Hier noch ein kurzer Trailer: https://vimeo.com/544542847/180b6a8c1a

nur noch wenige Plätze!

Werkstattwoche Tanz & FilmMusik 8.-13. April 2025

Ein 6- Tage Workshop für alle, die intensiv in Tanz, Improvisation & Performance eintauchen wollen. Unser Schwerpunkt ist die Begegnung von Tanz mit Filmmusiken verschiedener Genres. Wir erforschen Aspekte von Dynamik, Timing, Energie und Emotion. So entstehen Soli, Duette, Trios und Ensemble Parts, die wir für ein showing montieren.

Ort: Schaulust am Güterbahnhof, Am Handelsmuseum 9, 28195 Bremen

Niveau: Mittelstufe & Fortgeschrittene 

Leitung: Anne-Katrin Ortmann und Rolf Hammes

Beitrag: € 350 / 300 ermäßigt

Der Workshop ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste!

Natur Körper Tanz / outdoor Workshop Tanz Improvisation in der Lüneburger Heide 23.-25. Mai 2025


Fr 18 – 20 h / Sa 11 – 16 h / So 11 – 14 h

Eintauchen in die Heidelandschaft…
uralten Baumwesen begegnen…
sich auf Moos betten…
in die Weite blicken…
Heidschnucken treffen…
Vergänglichkeit spüren… 

Wir nutzen verschiedene künstlerisch – choreografische Werkzeuge für die Gestaltung von outdoor Improvisationen und erleben unsere ungebremste Kreativität und Ausdruckskraft – immer im Dialog mit der sehr inspirierenden Heidelandschaft.

Leitung: Anne-Katrin Ortmann & Rolf Hammes

Zeiten: Fr 18 – 20 h, Sa 11 – 16 h, So 11 – 14 h 

Ort: Naturschutzpark Museumsdorf Wilsede
Gasthaus „Zum Heidemuseum“, 29646 Bispingen

Beitrag: € 120 / 100 ermäßigt (nach Absprache)
plus Unterkunft € 40 pro Person & Nacht, inklusive Frühstück
www.zum-heidemuseum.eu

Anmeldung & Infos: mail@anne-katrinortmann.de  015170174299

Sommer Workshops – Toolbox special – Tanz, Improvisation & Performance 22/23 Juni, 13/14 Juli, 3/4 August 2024

Sa 14-18 h und So 11-15 h

Leitung: Anne-Katrin Ortmann, Rolf Hammes

Für alle, die Tanz, Improvisation & Performance kombinieren wollen, bieten wir 3 Wochenend-Workshops in den Sommerferien im zauberhaften LichtLuftBad an.

Wir nutzen verschiedene künstlerisch-choreografische Werkzeuge für die Gestaltung von Improvisationen und erleben unsere ungebremste Kreativität und Ausdruckskraft – immer im Dialog mit der sehr inspirierenden Parklandschaft im LichtLuftBad.

Wer also Lust verspürt auf draußen Tanz Abenteuer sei herzlich Willkommen!
Bitte angemessene Kleidung für alle Wetterlagen (festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz) mitbringen.

Ort: LichtLuftBad, Strandweg 105, 28201 Bremen/ bei Schietwedder im tanzwerk Studio, Schildstraße, 28203 Bremen

Beitrag: 80 €

Anmeldung & Info:
mail@anne-katrinortmann.de Fon 0151-70 17 42 99

Aikishintaiso Workshops 2024 

mit Anne-Katrin Ortmann Sensei (3.Dan)

3 Workshops a 3 h
jeweils Sonntag 12-15 h

Aikishintaiso Workshop I 28. April 2024

Thema: Gänge
Unterschiedliche Arten des Gehens sind ein Schwerpunkt im Aikishintaiso.
Die Varianten sind so zahlreich wie die Blumen im Frühling.

Ort: Aikido Zen e.V., Grundstraße 10, 28203 Bremen

Aikishintaiso Workshop II 16. Juni 2024

Thema: der Jo (Holzstab)
Im Aikishintaiso wird der Jo als Erweiterung des Körpers und des Bewusstseins eingesetzt. Er ist unser Partner und er spiegelt uns.
Die Praxis mit dem Jo unter freiem Himmel macht besonders Freude. 

Ort: im Garten Hubertushöhe 3, 28201 Bremen

Aikishintaiso Workshop III 10. November 2024

Thema: Aikishintaiso & Tanz
Aikishintaiso ist innere Kampfkunst. Wir begegnen uns selbst und lernen uns besser kennen. In der Tanz Improvisation können wir Energie in äußere Bewegung bringen, unsere Kreativität und Kontakt mit anderen erleben.

Ort: Aikido Zen e.V., Grundstraße 10, 28203 Bremen

Workshopbeitrag: alle 3 Termine:  100 € /  Einzeltermin 40 €

Information und Anmeldung:

mail@anne-katrinortmann.de  www.anne-katrinortmann.de  +4915170174299

Tanzreise Insel Hiddensee 2.-6. September 2024

Leitung: Anne-Katrin Ortmann, Rolf Hammes

Für alle, die Urlaub & Tanz kombinieren wollen, bieten wir auch im Jahr 2024 wieder eine Tanzwoche auf der zauberhaften autofreien Ostsee Insel Hiddensee an.

Wir nutzen verschiedene künstlerisch-choreografische Werkzeuge für die Gestaltung von Improvisationen und erleben unsere ungebremste Kreativität und Ausdruckskraft – immer im Dialog mit der sehr inspirierenden Insel Natur.

Eindrücke von Teilnehmenden aus den letzten Jahren:
„Mit all unseren Sinnen waren wir da. Haben geschmeckt, gerochen, gelauscht, gespürt und geschaut. Waren Brandung, Schaumkronen, Sturm und Steine, Robinson und Störte- beker. Wir schwebten dem Schrei der Möwen hinterher, wurden Baum, Birkenrinde, Moos und rosa Quallen. Folgten unseren eigenen Impulsen, uns zu bewegen in Weite und Wind.“
„Improvisationen und Performances überall auf der Insel: im Sand, im Wald, im Wasser, im Gras, auf dem Fahrrad, mit dem Cello. Wild, sanft, ernst, lustig, schräg und aufmüpfig, ly- risch und versponnen… Wunderbar!“
„Wir freuten uns so sehr an den vielen Tänzen und Fischbrötchen futtern auf Willi’s Kutter gehörte genauso dazu, wie die Huldigung der untergehenden Sonne.“

Termine: Montag 2. – Freitag 6. September 2024 täglich 5h

Workshop Beitrag: € 300 / € 250 ermäßigt

Werkstattwoche Tanz & Musik 17.-22. März 2024

Anne-Katrin Ortmann & Rolf Hammes

Wir bieten 6 Tage in den Osterferien für alle, die intensiv in das Thema Tanz & Musik / Improvisation & Performance eintauchen wollen.

Die Beschäftigung mit musikalischen Themen, wie Rhythmus, Pausen, Loops, Atmosphäre dient uns als Inspiration für Gestaltungen.

Dazu erforschen wir auch Aspekte von Dynamik, Timing, Energie und Emotion. Wir beleuchten Musik-, Figur- und Raum Themen und untersuchen deren Umsetzung in verschiedenen Konstellationen. So entstehen Soli, Duette, Trios und Ensemble Parts, die wir für showings montieren.

Termine: Sonntag 17.- Freitag 22. März 2024 (Osterferien)

Zeiten: So – Mi 11 – 16h, Do 14-20, Fr 11 – 15h (30 Stunden)

Ort: Schaulust am Güterbahnhof
Am Handelsmuseum 9
28195 Bremen

Beitrag: € 350 / 300 ermäßigt

Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Die nächste WerkstattWoche findet vom 8.-13. April 2025 statt.