WerkstattWoche Tanz & lifeMusik 23-28 März 2026

Die WerkstattWoche Tanz ist ein 6 Tage Workshop in den Osterferien für alle, die intensiv in Tanz, Improvisation & Performance eintauchen wollen. Einen besonderen Schwerpunkt richten wir auf die Begegnung von Tanz und Musik. Dabei werden wir von Musiker*innen life begleitet. So entstehen Soli, Duette, Trios und Ensemble Parts

Leitung: Anne-Katrin Ortmann & Rolf Hammes
Termine: 23 – 28  März 2026 (Osterferien) tägl 5 h
Ort:
Schaulust am Güterbahnhof, Am Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
Beitrag: € 350 / 300 ermäßigt

Körperarbeit & Tanz 50+ / neuer Kurs ab 13. Januar 2026

Fitness, Gesundheit und Bewegungsfreude

Ein gezieltes Körpertraining mit Übungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke und der Muskulatur. Mit Anatomie- und Alters gerechten Übungen geht es um den Aufbau der Körperachsen, der Zentrierung und das Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Möglichkeiten und Bedürfnisse. Die Balance wird geschult, die Sinne geweckt. Atemräume können sich öffnen. Die Auflösung von Spannungen und Blockaden führt zu mehr Leichtigkeit und Freude in der Bewegung.

Blockkurs 10 Termine Jan – März 2026
Leitung:
Anne-Katrin Ortmann, Tanzpädagogin und Aikishintaiso-Lehrerin
Zeit: Dienstag 10.30-12 h ab 13. Jan 26
Ort: Rückenschule & Yoga, Kornstraße 589, 28201 Bremen
Teilnahme Beitrag € 150, Ermäßigung nach Absprache

ToolBox – Tanz Improvisation Performance – WORKSHOP Serie 

12 Wochenenden • Januar bis Dezember 2026

Die künstlerisch-choreografischen Werkzeuge für die Gestaltung von Improvisationen sind zentrales Thema.

„Wenn ich improvisiere, bin ich immer in einer anspruchsvollen Mehrfachrolle: zeitgleich Autor*in, Performer*in und Choreograf*in, somit auf vielen Ebenen verantwortlich für eine spannende Kreation“.
Für das Gelingen hilft es, die Möglichkeiten genauer zu kennen. Dazu erforschen wir Aspekte von Dynamik, Timing, Energie und Emotion. Wir beleuchten Musik-, Figur- und Raum Fragen und untersuchen deren Umsetzung Einzel- und Gruppenkonstellationen.

Unzählige Impro Sessions werden wir gemeinsam gestalten, outdoor und indoor. Dabei ungebremste Kreativität und Lebendigkeit erleben – bei uns selbst und gemeinsam mit anderen. „Ein Riesen Geschenk!“

Die Teilnahme an mehreren/ allen Terminen erleichtert den Zugang zu dem Themenkomplex, stärkt die gemeinsame Energie und den Teamspirit. Auch ein gutes Körpergefühl, Improvisation Erfahrung und Lust auf Bühnenabenteuer sind hilfreich.

Anmeldung & Infos: Rolf Hammes 0178-6142279 rolfhammes@gmail.com

Termine: 10/11 Jan, 7/8 Feb, 7/8 März, 18/19 April, 30/31 Mai, 13/14 Juni, 11/12 Juli, 15/16 Aug, 19/20 Sept, 11/12 Okt, 14/15 Nov und 12/13 Dez 2026

Zeiten: jeweils Sa 14 – 18 h / So 11 – 15 h

Ort: tanzwerk Studio u.a. in/outdoor Locations in Bremen & umzu

Niveau: Mittelstufe & Fortgeschrittene

Beitrag: € 80 / € 70 (Einzelbuchung) • € 700 / € 600 (Paketbuchung 12 WE)

Dozent: Rolf Hammes
Tänzer, Performer, Choreograf, Dozent. Verbindet Aspekte aus Tanz, Kampfkunst, Theater und Körperarbeit mit einer besonderen Vorliebe für die Improvisation.

„TANZ TRIFFT KLANG“ Tanzperformance 12. September 2025

KULTUR FESTIVAL

V O N F R A U E N F Ü R A L L E

GROSS | ART | IGE FRAUEN

DIE MITTE(L) DES LEBENS

30. August – 5. Oktober 2025

Freitag 12. September 2025 | 18:00 Uhr

ANNE-KATRIN ORTMANN UND HANNELORE ERDMANN
präsentieren eine ausdrucksstarke Tanzperformance im Rahmen des Festivals. Begleitet werden sie dabei von Live-Musik: Mariska Nijhof (Akkordeon) spielt eigene Kompositionen, gemeinsam mit Laura Dümpelmann (Block-flöten) entstehen so klangliche Räume, in denen sich Bewegung und Musik unmittelbar begegnen.

Im Anschluss sind alle eingeladen, gemeinsam weiter zu tanzen – getragen von den Kompositionen Mariska Nijhofs.

Aikishintaiso Workshop im Garten 17. August 2025

Sonntag 11 – 14h

Aikishintaiso ist eine Japanische Bewegungskunst zur Harmonisierung des Energieflusses im Körper. 

Aikishintaiso ist innere Kampfkunst. Wir begegnen uns selbst und lernen uns besser kennen.

Aikishintaiso ist eine Bewegungsmethode, die das Individuum in seiner Gesamtheit anspricht und ihm die Möglichkeit einer persönlichen Suche bietet.

Dieser Tag im Grünen bietet eine Gelegenheit, Inhalte, Arbeitsweise und Übungen kennen zu lernen oder zu vertiefen – je nach Erfahrungshintergrund.

Wir werden auf einer Wiese unter alten Bäumen praktizieren. Bei Regen steht uns ein kleines Studio zur Verfügung.

Der Workshop ist offen für alle, die regelmäßig praktizieren oder das Aikishintaiso kennenlernen möchten.

Ort: im Garten Hubertushöhe 3, 28201 Bremen

Workshopbeitrag: 40 €

Information und Anmeldung: +4915170174299 mail@anne-katrinortmann.de

Körperarbeit & Tanz 50plus / neuer Kurs ab 16. September 2025

Fitness, Gesundheit und Bewegungsfreude

Ein gezieltes Körpertraining mit Übungen zur Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke und der Muskulatur. Mit Anatomie- und Alters gerechten Übungen geht es um den Aufbau der Körperachsen, der Zentrierung und das Bewusstsein für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse. Die Balance wird geschult, die Sinne geweckt. Atemräume können sich öffnen. Die Auflösung von Spannungen und Blockaden führt zu mehr Leichtigkeit und Freude in der Bewegung.

Blockkurs 10 Termine Sept – Dez 2025

mit Anne-Katrin Ortmann: Tanzpädagogin und Aikishintaiso-Lehrerin

Dienstag 10.30-12 h ab 16. Sept

Ort: Rückenschule & Yoga, Kornstraße 589, 28201 Bremen

TeilnahmeBeitrag € 150, Ermäßigung nach Absprache

„TANZ TRIFFT SKULPTUR“ / Tanzwerkstatt im Gerhard-Marcks-Haus 22.11.2025

mit Anne-Katrin Ortmann
Eine herzliche Einladung zur tänzerische Erkundung der Ausstellung von Olaf Brzeski.
Die Teilnehmenden erleben Formen, Figuren und Material mit
ihrem eigenen Körper. Sie werden selbst zur Skulptur und lassen diese lebendig werden..

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Altersstufen Willkommen!
Samstag 15 – 16.30 h
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen

Teilnahme Beitrag: 8 € plus Museumseintritt

Tanzreise Insel Hiddensee 1.-5. September 2025

Für alle, die Urlaub & Tanz kombinieren wollen bieten wir auch 2025 eine Tanzwoche auf der autofreien und zauberhaften Ostsee Insel Hiddensee an. Wir nutzen verschiedene künstlerisch-choreografische Werkzeuge für die Gestaltung von outdoor Improvisationen und erleben unsere ungebremste Kreativität und Ausdruckskraft – immer im Dialog mit der sehr inspirierenden Insel Natur.

Wer Lust verspürt auf dieses intensive Abenteuer am Meer, sei herzlich willkommen. Anmeldung ab Okt 2024 empfohlen, da Workshop & Ferienwohnung schnell ausgebucht sind. Für die Fewo Suche und sonstige Infos zur Insel: www.seebad-hiddensee.de

Leitung: Anne-Katrin Ortmann & Rolf Hammes

Termin: 1. – 5. Sept 2025 • täglich 5 Stunden

Beitrag: € 300 / € 250 ermäßigt

Hier noch ein kurzer Trailer: https://vimeo.com/544542847/180b6a8c1a

nur noch wenige Plätze!