„TANZ TRIFFT KLANG“ Tanzperformance 12. September 2025

KULTUR FESTIVAL

V O N F R A U E N F Ü R A L L E

GROSS | ART | IGE FRAUEN

DIE MITTE(L) DES LEBENS

30. August – 5. Oktober 2025

Freitag 12. September 2025 | 18:00 Uhr

ANNE-KATRIN ORTMANN UND HANNELORE ERDMANN
präsentieren eine ausdrucksstarke Tanzperformance im Rahmen des Festivals. Begleitet werden sie dabei von Live-Musik: Mariska Nijhof (Akkordeon) spielt eigene Kompositionen, gemeinsam mit Laura Dümpelmann (Block-flöten) entstehen so klangliche Räume, in denen sich Bewegung und Musik unmittelbar begegnen.

Im Anschluss sind alle eingeladen, gemeinsam weiter zu tanzen – getragen von den Kompositionen Mariska Nijhofs.

lecture performance 27. Februar 2018

Ein getanzter Vortrag um die Lust an Bewegung und Tanz zu entdecken.
Was ist Tanz Improvisation? Was ist Zeitgenössischer Tanz? Wie wird Bewegung zu Tanz? In dieser lecture geht es darum, Berührungsängste abzubauen: jeder Mensch kann tanzen! Die Zuschauer*innen dürfen einfach sitzen bleiben…

mit Anne-Katrin Ortmann, Tanzpädagogin / Choreografin

Ort: Deutsche multiple Sklerose Gesellschaft
Brucknerstraße 13
28359 Bremen

Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr

Szenische Lesung – 18.11.2017 20 Uhr

Antonio Tabucchi – Es wird immer später.

Sa 18.11. um 20 Uhr
Villa Sponte, Osterdeich 59 b, 28203 Bremen

Zwei Strandliegen: ein älterer Mann im leicht verblichenen Anzug – eine Frau im Badeanzug.
ER schreibt Liebesbriefe, Skizzen der Sehnsucht, der Enttäuschung der verpassten Chancen und beschwört Ereignisse, die ihn einst glücklich gemacht haben.
SIE zeigt sich mal enttäuscht und wütend, mal amüsiert oder verwundert oder lackiert gerade ihre Fußnägel und sie tanzt. Dazwischen ein Pianist….
Antonio Tabucchi (1943 – 2012), gilt als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller Italiens. Sein bekanntestes Werk ist der (mit Marcello Mastroiani) verfilmte Roman „Erklärt Pereira“.

TEXT HANS HERMANN HILLE
TANZ ANNE-KATRIN ORTMANN
KLAVIER MICHAEL RETTIG

„It’s very pretty on here“ Heimatresonanzen

im Rahmen von miniaturen 2016

Tanz / Choreografie: Birgit Freitag, Anne-Katrin Ortmann
Konzept Ausstattung: Birgit Freitag
Musik: Michael Henn
special guest: Josefine Freitag

Fr 19. und Sa 20. Februar 2016
jeweils 18.35, 20.00 und 20.55 Uhr
im Theaterkontor Bremen

»Dreifachverquer«

Dorothea Dentler, Anne-Katrin Ortmann (Tanz) und Ilka Siedenburg (Saxophon, Bassklarinette)
FREISTIL – die Kunst der Improvisation, Schnürschuh Theater Bremen
Veranstalter: tanzwerk bremen

»Dreistil«

Anne-Katrin Ortmann (Tanz), Ilka Siedenburg (Saxophon) und Felix Elsner (Keyboard)
FREISTIL – die Kunst der Improvisation, Concordia Theater Bremen
Veranstalter: tanzwerk bremen

»Cubus«

Anne-Katrin Ortmann (Tanz) und Uli Bösking (Viola)
Miniaturen Festival im Theaterkontor Bremen

»Über-Lebenskünstler«

in der Reihe »Prekär« der Arbeitnehmerkammer Bremen
Konzept: Michael Rettig
Regie: Kevin Young
Schauspiel: Mateng Pollkläsener
Tanz: Anne-Katrin Ortmann
Klavier: Michael Rettig
Cello: Tao Song
Premiere: 19.12.2007, Kunst- und Künstlerhaus Schwankhalle Bremen