Tanztheater & Lesung

„Hand aufs Herz – Liebe auf den späten Blick“

22.10.2015, Zentralbibliothek / Wall-Saal – 18:00 Uhr
23.10.2015 Stadtteilhaus St. Remberti, Hoppenbank 2 – 19:30 Uhr
05.12.2015 Bürgerhaus Weserterrassen – 20:00 Uhr

Sie umwerben sich. Scheu. Verführerisch. Kokett.
Plötzlich! Ein leidenschaftlicher Kuss.
Beide erstarren! Dürfen sie das als alte Menschen Ende 60?
Dürfen sie sich in aller Öffentlichkeit küssen?
Ein Mann und eine Frau, die sich als Laien auf das Abenteuer Tanz für Menschen  ab 60 eingelassen haben, zeigen Ausschnitte aus dem Tanztheater „Hand aufs Herz“ / Choreografie: Alexandra Benthin, Anne-Katrin Ortmann, eine Produktion von tanzwerk bremen. Als Autorin Hanne Huntemann die Aufführung im Oktober 2014 besuchte und Kontakt zur Choreografin aufnahm, entstand schnell die Idee, Literatur und Tanz zusammenzubringen …

Workshop: Eintauchen 2

Tanztheater 60+

21./22. Nov 2015: »Rendezvous» –
Wort trifft Körper: (un)mögliche Wege mit dem gesprochenen Wort im Tanz
Uhrzeit: je Sa 15-19 h / So 11-16 h (inkl. Pausen)
Preis: € 90
Ort: tanzwerk bremen

short cuts

Performance – Werkstatt – Woche

Eine Woche intensiv Tanzen. Täglich trainieren, choreografieren, improvisieren, gestalten und am Ende auf die Bühne mit Solo- und Gruppen Performances. Kurz und knackig! Für Interessierte jeden Alters mit Tanz – und Bühnenerfahrung.

Mo 24. – So 30. August 2015 je 11:00 – 17:00 Uhr

Aikishintaiso Tag in den Sommerferien

Sonntag 9. August 2015 10:30-16:00 Uhr im Blockland

Aikishintaiso ist eine Japanische Bewegungskunst zur Verbesserung der energetischen Balance. Ziel ist ein dynamisches Gleichgewicht im Körper. Es geht darum, Störungen aufzuspüren und aufzulösen um das eigene kreative Potential ganz ausschöpfen zu können.
Aikishintaiso ist ein Weg, der Wissen aus Asiatischen Kampfkünsten, der Traditionellen Chinesischen Medizin wie auch der westlichen ganzheitlichen Medizin, Psychologie und Philosophie vereint.
Die Haltungs- und Bewegungstechniken bestehen aus Übungen im Sitzen, Liegen und Stehen, Gangarten sowie stillen und dynamischen Meditationen. Sie zentrieren, richten auf, lösen und stärken Körper und Geist.
Dieser Tag im Grünen bietet die Gelegenheit, Inhalte, Arbeitsweise und Übungen kennen zu lernen oder zu vertiefen – je nach Erfahrungshintergrund.

Kosten: 40 € / 20 € für Teilnehmer*innen der Aikishintaiso oder tanzwerk Kurse
Ort: Oberblockland 7c (Hof Gartelmann), 28357 Bremen www.sommeryogalounge.de